
Sterillium® Tissue
UN 3175 / II / 2
Mengeneinheit: 10 Stück
Artikel wird bestellt. Lieferung erfolgt schnellstmöglich.
- Artikel-Nr.: 972903
- Hersteller-Nr.: 9812290
- Hersteller: Paul Hartmann AG
- PZN: 09545362
'Sterillium Tissue'-Desinfektionstücher von Bode
Bei diesem Produkt handelt es sich um vielseitig einsetzbare Desinfektionstücher der Sterillium-Marke. Ob im Alltag, im Beruf oder auf Reisen dienen die Tücher hygienischen Desinfektion. Außerdem eignen sie sich als Antiseptikum auf talgdrüsenarmer Haut vor Punktionen und Injektionen im professionellen sowie im privaten Bereich. Durch ihre spezielle Formel wirken die Tücher hautschonend.
Wirkspektrum:
- bakterizid
- levurozid
- tuberkulozid
- mykobakterizid
- Rota- bzw. Adenoviren
- Erforderliches Wirkungsspektrum SARS-CoV-2: begrenzt viruzid
Anwendung:
Das praktische Tuch findet Anwendung zur hygienischen Hände-desinfektion sowie zur Desinfektion der Haut vor Injektionen und Punktionen auf talgdrüsenarmer Haut (z.B. Blutentnahmen und Impfungen).
[Achtung] Arzneimittel:
- Abgabe ausschließlich an Apotheken, pharmazeutische Unternehmer, Großhändler mit Großhandelserlaubnis, Krankenhäuser, Ärzte,
Zahnärzte und weitere berechtige Betriebe sowie Personengruppen nach §47 AMG. - Vom Umtausch ausgeschlossen! Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Pflichttext für Arzneimittel gemäß § 4 Heilmittelwerbegesetz (HWG):
Sterillium Tissue, Feuchttuch zur Anwendung auf der Haut: Wirkstoffe: 2-Propanol (Ph.Eur.), 1-Propanol (Ph.Eur.), Mecetroniumetilsulfat. Zusammensetzung: 1 Feuchttuch aus Vlies enthält: Wirkstoffe: 2-Propanol (Ph.Eur.) 1.341 mg, 1-Propanol (Ph.Eur.) 894 mg, Mecetroniumetilsulfat 5,96 mg. Sonstige Bestandteile: Tetradecan-1-ol, Glycerol 85 %, Duftstoffe, gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur hygienischen Händedesinfektion, zur Hautdesinfektion vor Injektionen und Punktionen auf talgdrüsenarmer Haut. Gegenanzeigen: Sterillium Tissue darf nicht angewendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Wirkstoffe oder der sonstigen Bestandteile besteht, in der unmittelbaren Nähe der Augen oder offener Wunden, bei Früh- und Neugeborenen, zur Desinfektion von Schleimhäuten. Nebenwirkungen: Gelegentlich kann eine leichte Trockenheit oder Reizung der Haut auftreten. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen sind selten. Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Coumarin, Eugenol, Farnesol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonene und Linalool können allergische Reaktionen hervorrufen. Warnhinweise: Enthält einen Duftstoff mit Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Coumarin, Eugenol, Farnesol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonene und Linalool. Pharmazeutischer Unternehmer: BODE Chemie GmbH, Melanchthonstraße 27, 22525 Hamburg.